Chinesisch  Japanisch  Englisch

Urethan Produkt Beschreibung

CAS-Nr.51-79-6
Bezeichnung:Urethan
Englisch Name:Urethane
Synonyma:Urethan;Carbamidsäureethylester
Ethylurethan
Urethan
x41;X 41;a11032;nsc746;Uretan;A 11032;NSC 746;nsc-746;uretano;Urethan
CBNumber:CB4368670
Summenformel:C3H7NO2
Molgewicht:89.09
MOL-Datei:51-79-6.mol
Urethan physikalisch-chemischer Eigenschaften
Schmelzpunkt:: 48-50 °C(lit.)
Siedepunkt:: 182-184 °C(lit.)
Dichte: 1.10
Dampfdichte: 3.07 (vs air)
Dampfdruck: 10 mm Hg ( 77.8 °C)
Flammpunkt:: 198 °F
storage temp. : Room temperature.
solubility : slightly soluble
Wasserlöslichkeit: slightly soluble
Merck : 14,9877
BRN : 635810
Stabilität:: Stable. Incompatible with strong acids, strong bases, strong oxidizing agents.
CAS Datenbank: 51-79-6(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen: Urethane(51-79-6)
EPA chemische Informationen: Carbamic acid, ethyl ester(51-79-6)
Sicherheit
Kennzeichnung gefährlicher: T
R-Sätze:: 45-22
S-Sätze:: 53-45-99
WGK Germany : 3
RTECS-Nr.: FA8400000
Giftige Stoffe Daten: 51-79-6(Hazardous Substances Data)

Urethan Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Chemische Eigenschaften
white crystalline powder
Verwenden
Naturally occurring contaminant in fermented foods, particularly wine, stone-fruit brandies, and bread. This substance is reasonably anticipated to be a human carcinogen.
Verwenden
antiinfective
Allgemeine Beschreibung
Odorless colorless crystals or white powder. Sublimes readily at 217°F and 54 mm Hg. Cooling saline taste.
ERSCHEINUNGSBILD
FAST GERUCHLOSE, FARBLOSE KRISTALLE, PELLETS ODER WEISSES, KöRNIGES PULVER.
Air & Water Reaktionen
Water soluble. Aqueous solutions are neutral to litmus .
CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzung beim Erhitzen oder Verbrennen unter Bildung giftiger Rauche (Stickstoffoxide).
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV nicht festgelegt (ACGIH 2005).
MAK: Hautresorption; Krebserzeugend Kategorie 2; Keimzellmutagen Kategorie 3A; (DFG 2005).
Reaktivität anzeigen
Urethane is incompatible with alkalis, acids, chloral hydrate, camphor, menthol and thymol. Also incompatible with antipyrine and salol. May react with strong oxidizing agents. Liquefies with benzoic acid, resorcinol and salicylic acid. Reacts with phosphorus pentachloride to form an explosive product .
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den Körper durch Inhalation des Aerosols und durch Verschlucken.
INHALATIONSGEFAHREN
Verdampfung bei 20°C vernachlässigbar; eine gesundheitsschädliche Partikelkonzentration in der Luft kann jedoch schnell erreicht werden.
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION:
Möglich sind Auswirkungen auf Zentralnervensystem und Leber.
WIRKUNGEN NACH WIEDERHOLTER ODER LANGZEITEXPOSITION
Möglich sind Auswirkungen auf Knochenmark, Gehirn, Nieren und Augen. Möglicherweise krebserzeugend für den Menschen. Tierversuche zeigen, dass die Substanz möglicherweise fruchtbarkeitsschädigend oder entwicklungsschädigend wirken kann.
Brandgefahr
Urethane is combustible.
LECKAGE
Verschüttetes Material in Behältern sammeln; falls erforderlich durch Anfeuchten Staubentwicklung verhindern. Reste sorgfältig sammeln. An sicheren Ort bringen. Persönliche Schutzausrüstung: Atemschutzgerät, P3-Filter für giftige Partikel.
R-Sätze Betriebsanweisung:
R45:Kann Krebs erzeugen.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S53:Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
Aussehen Eigenschaften
C3H7NO2. Farb- und geruchlose, salzig schmeckende Kristalle.
Aussehen Eigenschaften
C3H7NO2; Ethylcarbamat, Carbamidsäureethylester, Estane 5703, Leucethan, Leucothan, Äthylmethan. Farb- und geruchlose, salzig schmeckende, giftige Kristalle. Leicht wasserlöslich.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Bei Erwärmung über den Schmelzpunkt Zerfall in giftige Zersetzungsprodukte (Kohlenmonoxid und nitrose Gase).
Giftig bei Einatmen, Verschlucken und bei Berührung mit der Haut.
Reizt Augen, Atmungsorgane und die Haut. Schädigt das zentrale Nervensystem (mögliche Degeneration im Gehirn), das Immunsystem, die Leber und das Knochenmark. Kann Übelkeit und Erbrechen hervorrufen.
Kann Krebs erzeugen. Schädigt dasErbgut.
Wassergefährdender Stoff (WGK 2).
Gefahren für Mensch und Umwelt
Kann Krebs erzeugen. Auch giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
Schwach narkotische Wirkung.
Schädigt die Blutbildungsorgane, Leber und ZNS. Hautresorption möglich.
Im Tierversuch krebserzeugend. Selektives Mitosegift.
Als gefährliche Zersetzungsprodukte werden nitrose Gase bei Erwärmung über 50 鳦 freigesetzt.
Heftige Reaktionen und Zersetzung mit starken Oxidationsmitteln, starken Säuren und Basen.
LD50 (oral, Ratte): 2000 mg/kg.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Nur im Abzug arbeiten. Behälter dicht geschlossen halten und an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Gummischutzhandschuhe (nur als kurzzeitigen Spritz- und Staubschutz verwenden).
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Schutzhandschuhe als kurzzeitiger Staubschutz.
Verhalten im Gefahrfall
Verschüttete Substanz staubfrei aufnehmen und als Sondermüll entsorgen. Entstehende Stäube nicht einatmen. Mit Wasser nachreinigen.
CO2, Pulver, Wasser.
Verhalten im Gefahrfall
Mechanisch aufnehmen. Der Entsorgung zuführen.
Kohlendioxid, Pulver, Wasser.
Im Brandfall Entstehung nitroser Gase möglich.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen.
Nach Augenkontakt: Mindestens 15 Minuten bei geöffnetem Lidspalt mit Wasser spülen. Augenarzt!
Nach Einatmen: Frischluft, ggf. Atemspende. Arzt!
Nach Verschlucken: Wiederholt reichlich Wasser mit Aktivkohle-Zusatz trinken lassen. Als Laxans Na2SO4 (1 Eßlöffel auf 1 Glas Wasser) verabreichen. Arzt konsultieren.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung ausziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser und Seife abwaschen.
Nach Augenkontakt: Mit reichlich Wasser bei geöffnetem Lidspalt mindestens 10 Minuten ausspülen. Sofort Augenarzt hinzuziehen.
Nach Einatmen: Frischluft.
Nach Verschlucken: Reichlich Wasser möglichst mit Aktivkohlezusatz trinken lassen. Erbrechen auslösen. Sofort Arzt hinzuziehen.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung sofort entfernen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung
Als Sondermüll entsorgen.
Sachgerechte Entsorgung
Als Laborchemikalienabfälle fest oder gelöst in z. B. Ethanol als halogenfreie, organische Lösemittelabfälle.
Urethan Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte
Moracizin Hydroxycarbamid N-Methylbis(2,4-xylyliminomethyl)-amin
Urethan Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.      Global( 194)Lieferanten     
FirmennameTelefonFaxE-MailLandProduktkatalogEdge Rate
ShangHai DeBang Chemical Co., Ltd. 021-61531158021-66315205910583793@qq.comCHINA 303 58
Sinopharm Chemical Reagent Co,Ltd. 86-21-6321012386-21-63290778 86-21-63218885sj_scrc@sinopharm.comCHINA 10006 79
Creasyn Finechem(Tianjin) Co., Ltd. 86-22-83946278, 83945171,839458784008266163-06019export@creasyn.com sale@creasyn.comCHINA 1399 68
J & K SCIENTIFIC LTD. ----jkinfo@jkchemical.com;market3@jkchemical.comCHINA 96847 76
Meryer (Shanghai) Chemical Technology Co., Ltd. +86-(0)21-61259100(Shanghai) +86-(0)755-86170099(ShenZhen) +86-(0)10-59487313(Beijing)+86-(0)21-61259102(Shanghai) +86-(0)755-86170066(ShenZhen) +86-(0)10-88580358(Beijing)sh@meryer.comCHINA 40407 62
future industrial shanghai co., ltd 021-61552785,400-0066-400021-55660885sales@jonln.comCHINA 2037 65
Alfa Aesar 400-610-6006; 021-67582000021-67582001/03/05saleschina@alfa-asia.comCHINA 30333 84
TCI (Shanghai) Development Co., Ltd. ----info@chemicalbook.comCHINA 22159 81
BeiJing Hwrk Chemicals Limted 4006990298 010-57411839 020-31335234 021-51691807010-87653215 0757-86311057 021-55236763sales@hwrkchemical.comCHINA 12649 55
Energy Chemical 021-58432009 / 400-005-6266021-58436166-800info@energy-chemical.comCHINA 44198 61
 
51-79-6(Urethan)Verwandte Suche:
Ethylacrylat Ethyl-chlorformiat Ethyl-4-dimethylaminobenzoat ISOXADIFEN-ETHYL Ethylpropiolat Butyloleat Ethylacetat Ethanol Benzocain Trinexapac-ethyl Chlorpropham Methylacrylat Ameisensäure-ethylester Ethyl-4-hydroxybenzoat Ethylcyanacetat Poly-AminoEthylFormate Triethylorthoformiat CARBAMIC ACID
URETHANE Organic Building Blocks A 11032 a11032 Aethylcarbamat Aethylurethan ai3-00553 Aminoformicacidethylester. carbamated’ethyle Carbamidsaeure-aethylester Estane 5703 Ethyl ester of carbamic acid Ethyl urethan Ethylaminoformate Ethylester kyseliny karbaminove ethylesterkyselinykarbaminove ethylesterkyselinykarbaminove(czech) ethylurethan Leucethane Leucothane NH2COOC2H5 NSC 746 nsc746 nsc-746 O-Ethylurethane Pracarbamin Pracarbamine Rcra waste number U238 rcrawastenumberu238 U-Compound Uretan Uretan etylowy uretanetylowy uretanetylowy(polish) uretano Urethan urethane(ethylcarbamate) urethanum(inn-latin) X 41 x41 CARBAMIC ACID ETHYL ESTER ETHYL CARBAMATE LABOTEST-BB LT01409570 ETHYLURETHANE 51-79-6 Carbonyl Compounds Building Blocks Amides Carbamicacidethylester,98% POLY(CARBONATE URETHANE) SOFT URETHANE 98% USP ETHYL CARBAMATE (URETHANE) URETHANE,REAGENT H2NCOOC2H5 H2NCOOCH2CH3 urethane (INN) ethyl carbamate Carbamic acid ethyl ester, Ethyl carbamate, Ethylurethane Carbamic acid ethyl
Urheberrecht 2009 © ChemicalBook. Alle Rechte vorbehalten.