Chinesisch  Japanisch  Englisch

N-Methylmethanamin, gasförmig Produkt Beschreibung

CAS-Nr.124-40-3
Bezeichnung:N-Methylmethanamin, gasförmig
Englisch Name:Dimethylamine
Synonyma:Dimethylamin;N-Methylmethanamin, gasförmig;N-Methylmethanamin, in wässrigerLösung;N-Methylmethanamin (wässrige Lösung)
DMA (wässrige Lösung);N-Methylmethanamin
DMA
DMA-40;DMA-60;DMA-65;(CH3)2NH;ai3-15638-x;Dimethylamin;DIMETHYLAMINE;Dimethylamine (I);DiMethylaMine aq;methylaminomethane
CBNumber:CB8852986
Summenformel:C2H7N
Molgewicht:45.08
MOL-Datei:124-40-3.mol
N-Methylmethanamin, gasförmig physikalisch-chemischer Eigenschaften
Schmelzpunkt:: −93 °C(lit.)
Siedepunkt:: 7 °C(lit.)
Dichte: 0.89 g/mL at 25 °C
Dampfdichte: 1.55 (vs air)
Dampfdruck: 16.97 psi ( 55 °C)
Brechungsindex: n20/D 1.37
Flammpunkt:: 60 °F
storage temp. : Flammables area
Sensitive : Hygroscopic
Merck : 14,3228
BRN : 605257
Stabilität:: Stable. Generally used as a solution in water at concentrations up to around 40%. Extremely flammable in the pure form. Incompatible with strong oxidizing agents.
CAS Datenbank: 124-40-3(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen: Methanamine, N-methyl-(124-40-3)
EPA chemische Informationen: Methanamine, N-methyl-(124-40-3)
Sicherheit
Kennzeichnung gefährlicher: F+,Xn,C,F,T
R-Sätze:: 12-20-37/38-41-34-20/22-11-39/23/24/25-23/24/25-52/53-40-19
S-Sätze:: 3-16-26-29-36/37/39-45-39-61
RIDADR : UN 2924 3/PG 2
WGK Germany : 2
RTECS-Nr.: IP8750000
F : 3
HazardClass : 3
PackingGroup : II
Giftige Stoffe Daten: 124-40-3(Hazardous Substances Data)

N-Methylmethanamin, gasförmig Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Chemische Eigenschaften
colourless gas with strong ammonia-like smell
Allgemeine Beschreibung
A colorless gas smelling of fish at low concentrations and of ammonia at higher concentrations. Shipped as a liquid under its vapor pressure. Contact with the unconfined liquid can cause frostbite by evaporative cooling and chemical type burns. Density of liquid 5.5 lb / gal. The gas, which is corrosive, dissolves readily in water to form flammable corrosive solutions. The gas is heavier than air and can asphyxiate by the displacement of air. Gas is easily ignited and produces toxic oxides of nitrogen when burned. Long-term inhalation of low concentrations or short-term inhalation of low concentrations has adverse health effects. Under prolonged exposure to fire or intense heat the containers may rupture violently and rocket. Used to make other chemicals and as a solvent.
ERSCHEINUNGSBILD
FARBLOSES KOMPRIMIERTES FLüSSIGGAS MIT STECHENDEM GERUCH.
ERSCHEINUNGSBILD
LöSUNG IN WASSER MIT STECHENDEM GERUCH.
PHYSIKALISCHE GEFAHREN
Das Gas ist schwerer als Luft und kann sich am Boden ausbreiten. Fernzündung möglich.
PHYSIKALISCHE GEFAHREN
Die Dämpfe sind schwerer als Luft und können sich am Boden ausbreiten. Fernzündung möglich.
Air & Water Reaktionen
Highly flammable. Water soluble.
CHEMISCHE GEFAHREN
Starke Base in wässriger Lösung. Reagiert sehr heftig mit Säuren. ätzend. Reagiert sehr heftig mit starken Oxidationsmittelnund Quecksilber unter Feuer- und Explosionsgefahr. Greift Aluminium, Kupfer, Zinklegierungen, galvanisierte Oberflächen und Kunststoff an.
CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzung beim Verbrennen unter Bildung giftiger Rauche mit Stickstoffoxiden. Reagiert sehr heftig mit starken Oxidationsmittelnund Quecksilber unter Feuer- und Explosionsgefahr. Greift Kupfer, Zinklegierungen, Aluminium, galvanisierte Oberflächen und Kunststoff an. Starke Base in wässriger Lösung. Reagiert sehr heftig mit Säuren. ätzend, s. ICSC 1485 Dimethylamin, wässrige Lösung.
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV: 5 ppm (als TWA); 15 ppm (als STEL); Krebskategorie A4 (nicht klassifizierbar als krebserzeugend für den Menschen); (ACGIH 2005).
EG Arbeitsplatz-Richtgrenzwerte: 2 ppm, 3.8 mg/m?(als TWA); 5 ppm, 9.4 mg/m?(als STEL); (EU 2004).
MAK: 2 ppm, 3,7 mg/m? Spitzenbegrenzung: überschreitungsfaktor I(2); Schwangerschaft: Gruppe D (DFG 2006).
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV: 5 ppm (als TWA); 15 ppm (als STEL); Krebskategorie A4 (nicht klassifizierbar als krebserzeugend für den Menschen); (ACGIH 2005).
EG Arbeitsplatz-Richtgrenzwerte: 2 ppm, 3,8 mg/m? (als TWA); 5 ppm, 9.4 mg/m? (als STEL); (EU 2004).
MAK: 2 ppm 3,7 mg/m? Spitzenbegrenzung: überschreitungsfaktor I(2); Schwangerschaft: Gruppe D; (DFG 2006).
Reaktivität anzeigen
DIMETHYLAMINE is a base, neutralizing acids in exothermic reactions, and a reducing agent. Dimethylamine is temperature sensitive. Reacts vigorously with mercury and chlorine . Reacts violently with strong oxidizing agents and attacks copper and copper compounds [Handling Chemicals Safely, 1980 p. 123]. Reacts with hypochlorites to give N-chloroamines, some of which are explosives when isolated [Bretherick, 1979 p. 108].
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den Körper durch Inhalation des Aerosols und durch Verschlucken.
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den Körper durch Inhalation.
INHALATIONSGEFAHREN
Eine gesundheitsschädliche Konzentration des Gases in der Luft wird beim Entweichen aus dem Behälter sehr schnell erreicht, vor allem in geschlossenen Räumen.
INHALATIONSGEFAHREN
Beim Verdampfen bei 20°C tritt eine gesundheitsschädliche Kontamination der Luft ein.
Health Hazard
VAPOR: Irritating to eyes, nose and throat. If inhaled, will cause difficult breathing. LIQUID. Will burn skin and eyes. Harmful if swallowed.
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION:
Die Substanz verätzt die Augen und die Haut. Der Dampf reizt stark die Atemwege. ätzend beim Verschlucken.
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION:
Die Substanz reizt stark die Augen und die Atemwege. Inhalation der Substanz in hohen Konzentrationen kann zu Lungenödem führen (s.Anm.). Die Auswirkungen treten u.U. verzögert ein. ärztliche Beobachtung notwendig. Schnelle Verdampfung kann zu Erfrierungen führen.
Brandgefahr
FLAMMABLE. Flashback along vapor trail may occur. May explode if ignited in an enclosed area. Vapors are eye, skin and respiratory irritants.
LECKAGE
Gefahrenbereich verlassen! Fachmann zu Rate ziehen! Belüftung. Zündquellen entfernen. Wasserstrahl NIEMALS auf die Flüssigkeit richten. Gas mit feinem Wassersprühstrahl niederschlagen. NICHT in die Umwelt gelangen lassen. Persönliche Schutzausrüstung: Vollschutzanzug mit umgebungsluftunabhängigem Atemschutzgerät.
LECKAGE
Gefahrenbereich verlassen! Zündquellen entfernen. Verschüttetes Material mit Schaum abdecken. Ausgelaufene Flüssigkeit in abgedeckten Behältern sammeln. Reste mit Sand oder inertem Absorptionsmittel aufnehmen und an einen sicheren Ort bringen. NICHT in die Kanalisation spülen. NICHT in die Umwelt gelangen lassen. Persönliche Schutzausrüstung: Atemschutzfilter für organische Gase und Dämpfe.
R-Sätze Betriebsanweisung:
R12:Hochentzündlich.
R20:Gesundheitsschädlich beim Einatmen.
R37/38:Reizt die Atmungsorgane und die Haut.
R41:Gefahr ernster Augenschäden.
R34:Verursacht Verätzungen.
R20/22:Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken.
R11:Leichtentzündlich.
R39/23/24/25:Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
R23/24/25:Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S3:Kühl aufbewahren.
S16:Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S29:Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
S39:Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
Aussehen Eigenschaften
C2H7N; Farbloses, in Wasser leicht lösliches Flüssiggas mit fisch- oder ammoniakartigem Geruch und niedriger Geruchsschwelle. Verdichtet oder verflüssigt in Gasflaschen im Handel.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Reizt die Augen und die Atmungsorgane. Allergische Reaktion und Lungenödem möglich. Stark ätzend, auch in wässriger Lösung.
Nicht mit Oxidationsmitteln, Quecksilberverbindungen (Explosionsgefahr), Nitriten und salpetriger Säure in Berührung bringen.
Hochentzündlich. Bildet mit Luft explosionsfähigeGemische.
LD50 (oral, Ratte): 698 mg/kg.
Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Schutzhandschuhe als kurzzeitiger Schutz.
Verhalten im Gefahrfall
Dämpfe nicht einatmen.
Leck schließen, Zylinder ins Freie bringen, wenn ohne Risiko möglich. Gut Lüften oder Dämpfe mit Wasser niederschlagen.
Kohlendioxid, Wasser, Pulver.
Brennbar. Dämpfe schwere als Luft. Mit Luft Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen. Abtupfen mit Polyethylenglycol 400.
Nach Augenkontakt: Mit reichlich Wasser bei geöffnetem Lidspalt mindestens 10 Minuten ausspülen. Augenarzt hinzuziehen.
Nach Einatmen: Frischluft, ggf. Atemspende. Atemwege freihalten. Bei Bewußtlosigkeit : stabile Seitenlage.
Nach Verschlucken: Viel Wasser trinken lassen. Erbrechen vermeiden (Perforationsgefahr). Sofort Arzt hinzuziehen.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung sofort entfernen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung
Mit verdünnter Salzsäure vorsichtig neutralisieren. Dann in wässrige, neutrale Lösemittelabfälle.
N-Methylmethanamin, gasförmig Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Trimethylamin, in wässriger Lösung(C > 15%) Methanol Ammoniak, wasserfrei
Downstream Produkte
Dimethylammonium-2,4-dichlorphenoxyacetat 6-Dimethylaminopurin 2-Hydroxy-3-methylcyclopent-2-enon Difenoxuron 3-Dimethylaminopropan-1-ol Kaliumoleat Chlorpromazin-hydrochlorid N,N-Dimethylcyclohexanamin Camazepam Hexadecyltrimethylammoniumchlorid 3-Chlorpropyl(dimethyl)amin 2-Brom-N,N-dimethylbenzylamin Diallyldimethylammoniumchlorid Diethyl-[[3,5-bis(1,1-dimethylethyl)-4-hydroxyphenyl]methyl]phosphonat 3-Dimethylaminopropiononitril (E)-N,N,N',N'-Tetramethylbut-2-en-1,4-diamin Dimethyl(2-phenoxyethyl)amin 2-(Diphenylmethoxy)-N,N-dimethyl-ethanamin Metforminhydrochlorid Indol-3-ylmethyldimethylamin 5-Chlor-1-methyl-1H-imidazol N,N-Dimethyl-2-propensäureamid 4-Amino-N,N-dimethylbenzylamin 2,4,6-Tri-(dimethylamino-methyl)phenol Dimethyldioctadecylammoniumbromid 3-Chlorpropyldimethylammoniumchlorid Altretamin 2,2'-Thiobis(ethylamin)
N-Methylmethanamin, gasförmig Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.      Global( 178)Lieferanten     
FirmennameTelefonFaxE-MailLandProduktkatalogEdge Rate
Shanghai Aladdin Bio-Chem Technology Co.,LTD 021-20337333/400-620-6333021-50323701sale@aladdin-e.comCHINA 24330 65
Alfa Aesar 400-610-6006; 021-67582000021-67582001/03/05saleschina@alfa-asia.comCHINA 30333 84
Infinity SCI 400-106-2016 sales@infsci.comCHINA 6223 55
Shanghai Heng Yue Chemical Technology Co., Ltd. +86-021-51691771+86-021-58619266sales@hyscientific.comCHINA 229 56
J & K SCIENTIFIC LTD. ----jkinfo@jkchemical.com;market3@jkchemical.comCHINA 96847 76
Meryer (Shanghai) Chemical Technology Co., Ltd. +86-(0)21-61259100(Shanghai) +86-(0)755-86170099(ShenZhen) +86-(0)10-59487313(Beijing)+86-(0)21-61259102(Shanghai) +86-(0)755-86170066(ShenZhen) +86-(0)10-88580358(Beijing)sh@meryer.comCHINA 40407 62
Beijing dtftchem Technology Co., Ltd. 13651141086; 86(10)60275028、6027582086 (10) 60270825dtftchem@sina.comCHINA 4703 62
BeiJing Hwrk Chemicals Limted 4006990298 010-57411839 020-31335234 021-51691807010-87653215 0757-86311057 021-55236763sales@hwrkchemical.comCHINA 12649 55
Energy Chemical 021-58432009 / 400-005-6266021-58436166-800info@energy-chemical.comCHINA 44198 61
Beijing Ouhe Technology Co., Ltd +86-10-4006331231;+86-10-51280831;+86-10-82967028+86-10-82967029sales@ouhechem.comCHINA 10815 60
 
124-40-3(N-Methylmethanamin, gasförmig)Verwandte Suche:
Methylamin, gasförmig Trimethylamin, in wässriger Lösung(C > 15%) N,N-Dimethyl-anilin (2,2-Diethoxyethyl)dimethylamin 4'-Chloracetoacetanilid Tris(perfluorbutyl)amin 3-Chlordiphenylamin 4-Chlor-N-methylanilin N-(2-Fluorphenyl)acetamid 4'-Chloracetanilid Dimethylcarbamoylchlorid Diethylcarbamoylchlorid N-Methyl-N-(trimethylsilyl)trifluoracetamid N,N'-Octamethylenbis(dichloracetamid) (Diethylamino)schwefeltrifluorid 4-Brom-N,N-dimethylanilin 2-Chlor-2',6'-dimethylacetanilid 2,2,2-Trifluor-N-methyl-N-(trifluoracetyl)acetamid
(CH3)2NH ai3-15638-x Dimethylamin dimethylamine(solutions) dimethylamine,anhydre dimethylamine,anhydrous dimethylamine,aqueoussolution Dimethylaminesolution dimethylaminesolutions methanamine,N-methyl- methylaminomethane N-Methylmethanamin n-methyl-methanamin Rcra waste number U092 rcrawastenumberu092 Organic Bases Synthetic Reagents Compressed and Liquefied Gases DID - DIN Nitrogen Compounds Organic Building Blocks C2 to C6 Analytical Chromatography Product Catalog Amines Alphabetic Analytical Standards Building Blocks 124-40-3 DIMETHYLAMINE DMA-40 DMA-60 DMA-65 METFORMIN HYDROCHLORIDE IMP F LABOTEST-BB LTBB000394 Dimethylamine (50% in water) Dimethylamine 40% w/v solution N N DIMETYLANILINE Dimethylamine 33% water solution DIMETHYLAMINE, 2.0M SOLUTION IN TETRA-HY DROFURAN DIMETHYLAMINE SOLUTION, 33% IN ABS. ETHA NOL DIMETHYLAMINE, CYL. WITH 27 L (NET ~15 K G) DIMETHYLAMINE, PRESSURE TIN WITH 250 ML (NET ~170 G) DIMETHYLAMINE, PRESSURE TIN WITH 100 ML DIMETHYLAMINE SOLUTION, 40% IN WATER Dimethylamine solution ca. 40 % DIMETHYLAMINE, 2.0M SOLUTION IN METHYL A LCOHOL DIMETHYLAMINE SOLUTION, 60% IN WATER(~11 .0 M) TRIMETHYLAMINE, 25 WT. % SOLUTION IN WATER Dimethylamine solution ca. 60 % DIMETHYLAMINE, ANHYDROUS, 99+% DIMETHYLAMINE, CYL. WITH 7 L (NET ~4 KG) DIMETHYLAMINE, CYL. WITH 2 L (NET 1.1 KG ) DimethylamineSolution40% DIMETHYLAMINE SOLUTION 40% Methylamines, mono-, di-, and tri- Dimethylamine, 26 wt.% solution in water Dimethylamine, 2M solution in methyl alcohol Dimethylamine, 2M solution in THF
Urheberrecht 2009 © ChemicalBook. Alle Rechte vorbehalten.