Chinesisch  Japanisch  Englisch

Calciumcarbonat Produkt Beschreibung

CAS-Nr.471-34-1
Bezeichnung:Calciumcarbonat
Englisch Name:Calcium carbonate
Synonyma:Calciumcarbonat;Carbonsäure Calciumsalz
nz;pz;ccr;ccw;n34;n43;tm1;k250;omya;ss30
CBNumber:CB2154602
Summenformel:CCaO3
Molgewicht:100.09
MOL-Datei:471-34-1.mol
Calciumcarbonat physikalisch-chemischer Eigenschaften
Schmelzpunkt:: 825 °C
Dichte: 2.93 g/mL at 25 °C(lit.)
Brechungsindex: 1.6583
storage temp. : Store at RT.
solubility : 5 M HCl: 0.1 M at 20 °C, clear, colorless
form : random crystals
Wasserlöslichkeit: Insoluble
Merck : 14,1657
Stabilität:: Stable. Incompatible with acids, fluorine, ammonium salts, alum.
CAS Datenbank: 471-34-1(CAS DataBase Reference)
EPA chemische Informationen: Carbonic acid calcium salt (1:1)(471-34-1)
Sicherheit
Kennzeichnung gefährlicher: Xi
R-Sätze:: 37/38-41-36/38-36
S-Sätze:: 26-36/37/39-37/39
WGK Germany : -
RTECS-Nr.: FF9335000
HS Code : 28365000
Giftige Stoffe Daten: 471-34-1(Hazardous Substances Data)

Calciumcarbonat Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Chemische Eigenschaften
White powder
ERSCHEINUNGSBILD
GERUCHLOSES, GESCHMACKLOSES PULVER ODER KRISTALLE.
CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzung beim Erhitzen auf 825°C unter Bildung ätzender Rauchemit Calciumoxid. Reagiert mit Säuren, Aluminiumund Ammoniumsalzen.
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV nicht festgelegt.
MAK nicht festgelegt.
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den Körper durch Inhalation.
LECKAGE
Verschüttetes Material in Behältern sammeln. Persönliche Schutzausrüstung: Atemschutzgerät, P1-Filter für inerte Partikel.
R-Sätze Betriebsanweisung:
R37/38:Reizt die Atmungsorgane und die Haut.
R41:Gefahr ernster Augenschäden.
R36/38:Reizt die Augen und die Haut.
R36:Reizt die Augen.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
Aussehen Eigenschaften
CaCO3; Kreide, Mamor, Kalk. Weißes Pulver ohne Geruch.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Reizt die Augen.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Geeignete Schutzhandschuhe als kurzzeitiger Staubschutz.
Verhalten im Gefahrfall
Trocken aufnehmen. Der Entsorgung zuführen.
Auf Umgebung abstimmen.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Abwaschen.
Nach Augenkontakt: Mit reichlich Wasser bei geöffnetem Lidspalt mindestens 10 Minuten ausspülen. Bei Beschwerden Augenarzt hinzuziehen.
Nach Einatmen: Frischluft.
Nach Verschlucken: Beim Verschlucken größerer Mengen viel Wasser nachtrinken und bei Unwohlsein Arzt konsultieren.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung ausklopfen und waschen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung
Als feste Laborchemikalienabfälle.
Calciumcarbonat Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Rizinusoel, sulfatiert Ammoniak, wssrige Lsung Kalkstein Calciumoxid Paraffinwachse und Kohlenwasserstoffwachse Hexanoylchlorid Titandihydroxidoxid Natriumstearat Kohlenstoffdioxid Talg (Mg3H2(SiO3)4) Calcium Ammoniumchlorid Koks (Kohle) Calciumdihydroxid
Downstream Produkte
1,3-Diphenylaceton Dinatrium-4-amino-3-[[4'-[(2,4-diaminophenyl)azo][1,1'-biphenyl]-4-yl]azo]-5-hydroxy-6-(phenylazo)naphthalin-2,7-disulfonat Calciumdiformiat Calciumbis(2-(1-carboxylatoethoxy)-1-methyl-2-oxoethyl)distearat Calciumdihexa-2,4-dienoat 2-Hydroxy-4-methylbenzolsulfonsure Calciumbromid DL-Apfelsure Calciumnitrat Polymyxin B, N-Sulfomethylderivat, Natriumsalz Wollastonit (Ca(SiO3)) Calciumdipropionat 7-Aminonaphthalin-1,3,5-trisulfonsure Strontiumsulfat Natriumnaphthalin-2-sulfonat 4-Anilino-3-nitro-N-phenylbenzolsulfonamid Tricalciumdicitrat (4-(4-Aminophenyl)(4-iminocyclohexa-2,5-dienyliden)methyl)-2-methylanilinhydrochlorid Cycloserin Butan-1,2,4-triol 1-Hydroxybutan-2-on Dinatrium-7-hydroxy-8-[[4-[1-[4-[(4-hydroxyphenyl)azo]phenyl]cyclohexyl]phenyl]azo]naphthalin-1,3-disulfonat
Calciumcarbonat Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.      Global( 294)Lieferanten     
FirmennameTelefonFaxE-MailLandProduktkatalogEdge Rate
Shanghai Macklin Biochemical Co.,Ltd. 021-51821861021-51821727sales@macklin.cnCHINA 9960 55
J & K SCIENTIFIC LTD. ----jkinfo@jkchemical.com;market3@jkchemical.comCHINA 96847 76
Meryer (Shanghai) Chemical Technology Co., Ltd. +86-(0)21-61259100(Shanghai) +86-(0)755-86170099(ShenZhen) +86-(0)10-59487313(Beijing)+86-(0)21-61259102(Shanghai) +86-(0)755-86170066(ShenZhen) +86-(0)10-88580358(Beijing)sh@meryer.comCHINA 40407 62
Alfa Aesar 400-610-6006; 021-67582000021-67582001/03/05saleschina@alfa-asia.comCHINA 30333 84
BeiJing Hwrk Chemicals Limted 4006990298 010-57411839 020-31335234 021-51691807010-87653215 0757-86311057 021-55236763sales@hwrkchemical.comCHINA 12649 55
Energy Chemical 021-58432009 / 400-005-6266021-58436166-800info@energy-chemical.comCHINA 44198 61
Beijing Ouhe Technology Co., Ltd +86-10-4006331231;+86-10-51280831;+86-10-82967028+86-10-82967029sales@ouhechem.comCHINA 10815 60
JinYan Chemicals(ShangHai) Co.,Ltd. 13817811078,021-5042603086-021-50426522,50426273sales@jingyan-chemical.comCHINA 10108 60
Shanghai Science Bio-Pharmaceutical Co. Ltd. 021-57872719,13918702962/13482412995021-57872719 QQ:1823739912market@freefluor.comCHINA 309 60
Secco work (Beijing) chemical technology co., LTD 010-69755668; 62507480010-697556681139670422@qq.comCHINA 3551 54
 
471-34-1(Calciumcarbonat)Verwandte Suche:
Calciumpantothenat , D-Form Calcium-3-methyl-2-oxobutyrat (1:2) Calcium-4-methyl-2-oxovalerat Calciumbis(dihydrogenorthophosphat) Calciumhydrid Calciumdihydroxid Calciumhypochlorit Calciumchlorid Carbonate Calciumcarbonat Zitronensure, Calciumsalz Natriumcarbonat Lithiumcarbonat Ethylencarbonat Dehydratase, Carbonat CALCIUM Calciumdiformiat Dimethylcarbonat
PRECIPITATED CHALK PARIS WHITE Alphabetic WHITING Inorganic Bases Synthetic Reagents aeromatt akadama albacar albacar5970 albafil albaglos albaglossf alliedwhiting atomit ax363 bf200 brilliant15 brilliant1500 britomyam britomyas c.i.pigmentwhite18 calcenco calceneco calcenenc calcenetm calcicoll calcidar40 calcilit100 calcilit8 calciumcarbonate(1:1) calciummonocarbonate calibrite cal-lightsa calmos calmote calofila4 calofilb.1 calofilb1 calofile2 caloforts calofortt calofortu caloforu50 calopakef calopakefs calopakeh calopakehighopacity calopakepc calseeds caltec calwhite camelcarb camel-carb camel-tex camelwite camel-wite carbital90
Urheberrecht 2009 © ChemicalBook. Alle Rechte vorbehalten.