Chinesisch  Japanisch  Englisch

Bleimonoxid Produkt Beschreibung

CAS-Nr.1317-36-8
Bezeichnung:Bleimonoxid
Englisch Name:Lead monoxide
Synonyma:Bleimonoxid;Bleimonoxid
Bleioxid
Lithargyrum
RED LEAD;massicot;LITHARGE;c.i. 77577;massicotite;lithargepure;leadmonooxide;litharge(SnO);Litharge(PbO);leadprotoxide
CBNumber:CB4119629
Summenformel:OPb
Molgewicht:223.2
MOL-Datei:1317-36-8.mol
Bleimonoxid physikalisch-chemischer Eigenschaften
Schmelzpunkt:: 886 °C(lit.)
Siedepunkt:: 1470 °C
Dichte: 9.53
Dampfdruck: 10 mm Hg ( 0 °C)
Brechungsindex: 2.67
form : powder
color : yellow
Merck : 14,5413
Stabilität:: Stable. Reacts violently with hydrogen peroxide, strong oxidizing agents, aluminium, zirconium, halogens, sulphur trioxide, boron, silicon, sodium, zinc.
CAS Datenbank: 1317-36-8(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen: Lead monoxide(1317-36-8)
EPA chemische Informationen: Lead oxide (PbO)(1317-36-8)
Sicherheit
Kennzeichnung gefährlicher: T,N
R-Sätze:: 61-20/22-33-50/53-62
S-Sätze:: 53-45-60-61
RIDADR : UN 2291 6.1/PG 3
WGK Germany : 3
RTECS-Nr.: OG1750000
TSCA : Yes
HazardClass : 6.1(b)
PackingGroup : III
Giftige Stoffe Daten: 1317-36-8(Hazardous Substances Data)

Bleimonoxid Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Chemische Eigenschaften
light yellow-orange powder
Allgemeine Beschreibung
Odorless gray or yellow green or red-brown solid. Sinks in water.
ERSCHEINUNGSBILD
ROTE BIS GELBE KRISTALLE.
CHEMISCHE GEFAHREN
Reagiert sehr heftig mit Aluminiumpulver. Beim Erhitzen bilden sich giftige Rauche.
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV: (als Pb) 0.05 mg/m? (als TWA); Krebskategorie A3 (bestätigte krebserzeugende Wirkung beim Tier mit unbekannter Bedeutung für den Menschen); BEI vorhanden; (ACGIH 2005).
MAK: Krebserzeugend Kategorie 2; Keimzellmutagen Kategorie 3A; (DFG 2006).
Reaktivität anzeigen
Lead monoxide has weak oxidizing or reducing powers. Redox reactions can however still occur. The majority of compounds in this class are slightly soluble or insoluble in water. If soluble in water, then the solutions are usually neither strongly acidic nor strongly basic. These compounds are not water-reactive. Aluminum carbide is oxidized with incandescence on warming with lead oxide, [Mellor, 1946, Vol. 5, 872]. Mixtures of lead oxide with aluminum powder(as with other metals: sodium, zirconium) give a violent explosions, [Mellor, 1946, Vol. 5, 217, 1941].
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den Körper durch Inhalation und durch Verschlucken.
INHALATIONSGEFAHREN
Eine gesundheitsschädliche Partikelkonzentration in der Luft kann beim Dispergieren schnell erreicht werden, vor allem als Pulver.
Health Hazard
General symptoms of lead poisoning (delayed). Inhalation or ingestion causes abdominal pain (lead colic), metallic taste in mouth, loss of weight, pain in muscles, and muscular weakness. Dust may irritate eyes.
WIRKUNGEN NACH WIEDERHOLTER ODER LANGZEITEXPOSITION
Möglich sind Auswirkungen auf Blut, Knochenmark, Zentralnervensystem, peripheres Nervensystemund Nieren mit nachfolgender Anämie, Enzephalopathie (z.B. Krämpfe), periphere Nervenerkrankung, Bauchkrämpfe und Nierenschäden. Fruchtbarkeitsschädigend oder entwicklungsschädigend. Wahrscheinlich krebserzeugend für den Menschen.
LECKAGE
Verschüttetes Material in Behältern sammeln; falls erforderlich durch Anfeuchten Staubentwicklung verhindern. Reste sorgfältig sammeln. An sicheren Ort bringen. NICHT in die Umwelt gelangen lassen. Persönliche Schutzausrüstung: Atemschutzgerät, P3-Filter für giftige Partikel.
R-Sätze Betriebsanweisung:
R61:Kann das Kind im Mutterleib schädigen.
R20/22:Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken.
R33:Gefahr kumulativer Wirkungen.
R50/53:Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
R62:Kann möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S53:Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
S60:Dieses Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen.
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
Aussehen Eigenschaften
PbO. Gelber Feststoff ohne Geruch.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Kann das Kind im Mutterleib schädigen. Auch gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken. Gefahr kumulativer Wirkungen.
Nicht mit Aluminium, Alkalimetallen, Metallen in Pulverform, Carbiden, Hydriden, Bor, Halogenen/Alkenen, Perameisensäure, Silanen, pflanzlichen und tierischen Ölen, Schwefeloxid oder Wasserstoffperoxid in Berührung bringen.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Geeignete Schutzhandschuhe als kurzzeitiger Staubschutz.
Verhalten im Gefahrfall
Staubentwicklung vermeiden.
Vorsichtig trocken aufnehmen. Der Entsorgung zuführen. Nachreinigen.
Auf Umgebung abstimmen.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: Bei geöffnetem Lidspalt mit reichlich fliessendem Wasser (Augendusche!) mindestens 15 Minuten ausspülen. Sofort Augenarzt hinzuziehen.
Nach Einatmen: Frischluft. Sofort Arzt hinzuziehen.
Nach Verschlucken: Reichlich Wasser trinken. Erbrechen auslösen. Sofort Arzt hinzuziehen.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung sofort entfernen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung
Gelöst in Wasser als wässrige Schwermetallabfälle.
Bleimonoxid Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Blei
Downstream Produkte
Bleimetaborat Bleichromat Tetrableitrioxidsulfat Isooctansure, Bleisalz Tribleidioxidphosphonat Essigsure, Bleisalz, basisch Bleibis(tetrafluoroborat) Kieselsure, Chrombleisalz [Phthalato(2-)]dioxotriblei Bleidinitrat 1,4-Diphenylbuta-1,3-dien 1,3-Diphenylguanidin Cyanocobalamin Blei(2+)silicat Natriumnitrit Natriumcyanid Tribleibis(carbonat)dihydroxid Bleisulfat Furfurylalkohol Bleichromatmolybdatsulfatrot Bleisulfochromatgelb Benzoesure Bleibis(2-ethylhexanoat) Bleidioxid Kieselsure, Bleisalz
Bleimonoxid Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.      Global( 141)Lieferanten     
FirmennameTelefonFaxE-MailLandProduktkatalogEdge Rate
J & K SCIENTIFIC LTD. ----jkinfo@jkchemical.com;market3@jkchemical.comCHINA 96847 76
Meryer (Shanghai) Chemical Technology Co., Ltd. +86-(0)21-61259100(Shanghai) +86-(0)755-86170099(ShenZhen) +86-(0)10-59487313(Beijing)+86-(0)21-61259102(Shanghai) +86-(0)755-86170066(ShenZhen) +86-(0)10-88580358(Beijing)sh@meryer.comCHINA 40407 62
Alfa Aesar 400-610-6006; 021-67582000021-67582001/03/05saleschina@alfa-asia.comCHINA 30333 84
Beijing dtftchem Technology Co., Ltd. 13651141086; 86(10)60275028、6027582086 (10) 60270825dtftchem@sina.comCHINA 4703 62
Energy Chemical 021-58432009 / 400-005-6266021-58436166-800info@energy-chemical.comCHINA 44198 61
Beijing Ouhe Technology Co., Ltd +86-10-4006331231;+86-10-51280831;+86-10-82967028+86-10-82967029sales@ouhechem.comCHINA 10815 60
JinYan Chemicals(ShangHai) Co.,Ltd. 13817811078,021-5042603086-021-50426522,50426273sales@jingyan-chemical.comCHINA 10108 60
Adamas Reagent, Ltd. 400-600-9262021-51701678mc@titansci.comCHINA 13697 59
Shanghai Hanhong Chemical Co., Ltd. 021-61521197,021-60496702,021-54302127,021-54306202,021-61525701,021-54308259+86-21-54291107jerry.ma@hanhonggroup.comCHINA 28730 64
Chengdu XiYa Chemical Technology Co., Ltd. 4008-626-111028-84752058sale@xiyashiji.comCHINA 9763 57
 
1317-36-8(Bleimonoxid)Verwandte Suche:
Kohlenmonoxid ETHYLENEDIAMINE TETRAKIS(PROPOXYLATE-BLOCK-ETHOXYLATE) TETROL Stickstoffmonoxid 1,2-Epoxypropan Bleimonoxid Pralmorelin Bleidioxid Orangemennige (Diethoxymethyl)diphenylphosphine oxide 4-(Diethylamino)salicylaldehyd 3,4-Dihydro-2,5,7,8-tetramethyl-2-(4,8,12-trimethyltridecyl)-2H-benzopyran-6-ol Zinkoxid 4,4-Bis(4-hydroxyphenyl)valeriansure Eisenoxid 5-Chlorvaleriansaeure LEAD HYDROXIDE Distickstoffoxid Ethylenoxid
RED LEAD c.i.pigmentyellow46 cipigmentyellow46 leadmonooxide leadoxide(pbo) leadprotoxide Litharge(PbO) litharge(SnO) lithargepure lithargeyellowl-28 massicot massicotite Plumbousoxide yellowleadocher LITHARGE c.i. 77577 LEAD OXIDE YELLOW LEAD MONOXIDE LEAD MONOXIDE, YELLOW LEAD(II) OXIDE LEAD(II) OXIDE YELLOW LEAD(+2)OXIDE 1317-36-8 lead (II) oxide, litharge, lead oxide lead oxide regular Lead oxide yellow granular Lead(II) oxide (99.9999+% Pb) PURATREM Lead(II) oxide 99+% Lead(II)oxide 99% Leadoxideyellowpowder litharge granular litharge irregular litharge regular yellow lead monoxide Yellow Lead Oxide Granular LEAD OXIDE (YELLOW)/LITHARGE LEAD OXIDE YELOW PB LEAD(II) OXIDE 99+% A.C.S. REAGENT LEAD(II) OXIDE, DAC, B. P. C. Lead(II) oxide, 99.999% metals basis Lead(II) oxide, powder, <10 micron, 99.9+% metals basis Lead(Ii)OxideA.R. LeadMonoxideGr LeadMonoxide(Litharge) Lead(Ⅱ)oxide yellow LEAD(II) OXIDE (PBO) Pigment yellow 46 LEAD OXIDE 99.999% LEAD OXIDE REAGENT (ACS) LEAD OXIDE, 99.99% Lead(Ⅱ) oxide Lead(II)oxide(99.999+%-Pb)PURATREM Lead(II)oxide(Litharge),99+% lead(ii) oxide, acs lead(ii) oxide, low silver lead(ii) oxide, puratronic LEADOXIDE,YELLOWPOWDER,REAGENT Inorganic Chemicals
Urheberrecht 2009 © ChemicalBook. Alle Rechte vorbehalten.